Wir beantworten Ihre Fragen
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen zur Nutzung von Voxmiris und zur Teilnahme am öffentlichen Dialog.
Voxmiris ist eine Online-Plattform, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, ihre Anliegen und Meinungen direkt an Behörden und Organisationen weiterzugeben, um den Dialog im öffentlichen Raum zu fördern.
Die Registrierung erfolgt in wenigen Schritten über unsere Webseite. Sie benötigen lediglich eine gültige E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort, um ein Profil anzulegen.
Gemeinden profitieren von höherer Transparenz, effizienteren Feedback-Prozessen und einer stärkeren Einbindung der Bevölkerung in Entscheidungsprozesse.
Ja, unsere Plattform steht allen Gemeinden in der Schweiz offen und kann unkompliziert in bestehende Verwaltungsstrukturen integriert werden.
Datenschutz hat höchste Priorität. Ihre Informationen werden verschlüsselt gespeichert und nur für den vorgesehenen Zweck verwendet.
Ja, Sie haben die Möglichkeit, Ihre Rückmeldung entweder mit Ihrem Profil oder anonym zu übermitteln, ganz nach Wunsch.
Wir bieten Workshops und individuelle Schulungen an, um Mitarbeitende mit allen Funktionen von Voxmiris vertraut zu machen.
Unser Support-Team ist per E-Mail unter support@voxmiris.com erreichbar und beantwortet Anfragen innerhalb von 48 Stunden.
Die Plattform ist derzeit in Deutsch und Französisch verfügbar, weitere Sprachen sind in Planung.
Unsere Preismodelle sind flexibel und richten sich nach dem Umfang der Nutzung. Eine individuelle Offerte senden wir Ihnen gerne zu.